top of page

WARUM HIDDEN HAIR ?

Weniger sichtbar

Die Verbindungsstellen sind im Vergleich zu anderen Methoden weniger sichtbar, nicht mal Wind und Regen kann ihnen was anhaben.

Individuelle Handanfertigung der Haartressen

Die handgenähten Haartressen werden individuell auf euch angefertigt. Hierzu bestimmen wir vorher eure Haarfarbe, Struktur und Länge.

Keine Verbindungsstellen zu sehen

Der Vorteil gegenüber der normalen Tressenmethode: Die Verbindungsstellen sind weder von unten noch von oben sichtbar.

Haarschonend


Des Weiteren gibt es keine direkte Verbindung mit der Kopfhaut. Das hat den Vorteil, dass die Microbeads nicht auf der Kopfhaut reiben können, was dazu führen könnte, dass die Haare an der Stelle dünner werden.

Die Methode ist wesentlich haarschonender: 

  • Es werden weder Kleber noch Hitze zur Befestigung benötigt.

  • Das Eigenhaar kann natürlich weiter wachsen und bleibt nicht im Kleber oder Bonding hängen. 

  • Im Gegensatz zu den anderen Methoden wird nur der minimalste Anteil des Eigenhaares an der Haarverlängerung befestigt.

  • Das hauchdünne individuell angebrachte Tressenband verteilt in diesem Fall das Gewicht perfekt, sodass nicht zu viel Gewicht auf einer Strähne lastet.

  • Kann selbst bei sehr feinem Haar angebracht werden, da das Gewicht individuell angepasst und verteilt werden kann. Bondings und Tapes haben für sehr feines Haar oft ein zu hohes Eigengewicht, was zur Entzündung der Haarwurzel führen kann. Es besteht die Gefahr, dass die Haare, die an der Strähne befestigt sind, sich lösen. 

Wiederverwendung

Ich verwende qualitativ hochwertige, handgenähte Echthaartressen, welche bis zu einem Jahr mit der empfohlenen Pflegeanleitung verwendet werden können.
Die Tresse kann von einem Fachmann einfach aus dem Haar entfernt und sofort wieder hochgesetzt werden. Diese muss nicht, wie bei anderen Methoden, zuvor aufwendig bearbeitet / aufbereitet werden.

Hoher Tragekomfort

Die Hidden Hair Technologie bietet einen hohen Tragekomfort im Vergleich zu der Bondings- / Ultraschallmethode. Bei der Hidden Hair Technologie werden individuell angefertigte und handgenähte Tressen verwendet, welche flach am Kopf anliegen.


Bei der Bonding- und Ultraschallmethode werden bis zu 200 Strähnen angebracht. Sie besitzen ein Gewicht von circa 1 Gramm pro Strähne, welche mit dem Eigenhaar verschmolzen werden.  


Bei der sehr verbreiteten "Tape-In" Methode werden zwischen 50 und 80 3cm breite Klebestreifen in das Haar geklebt.


Die Hidden Hair Technologie ist anders aufgebaut und es werden weder Kleber noch Hitze zum Anbringen verwendet. Durch die aufgearbeitete Technologie verteilt sich das Gewicht besser als bei den herkömmlichen Methoden auf das Eigenhaar und wirkt sich positiv auf den Tragekomfort aus. 

Neue Öffnungszeiten

 

Jeden zweiten Mittwoch: 12-18 Uhr

Donnerstag: 11-20 Uhr

Freitag: 9-18 Uhr

Jeden zweiten Samstag 9-15 Uhr

bottom of page